-
Termine
-
Montag24.04.2023
Fraktionssitzung 24.04.
-
-
Direktverkäufer vor Ort
-
GRÜNER Buch-Tipp
-
Ergänzende Pressemitteilung zum Haushalt 2023
Es ist schon bemerkenswert, dass im Vorfeld des Bürgerentscheides von 5 Fraktionen publiziert
wurde, dass die Gemeinde Niederkrüchten sich ein Freibad und ein interkommunales Bad nicht
leisten kann, jetzt aber von allen 5 diesen Ausgaben zugestimmt wird.
Wir möchten unsere Zustimmung nur zu Investitionen geben, die wir auch zu tätigen bereit sind. Das gebietet sowohl die Ernsthaftigkeit des Haushalts, als auch die Transparenz gegenüber den Bürgerinnen und Bürger sowie die Fairness gegenüber möglichen Partnern (in diesem Falle der Gemeinde Brüggen).Die zukünftige Lösung muss, wie gesagt nüchtern und ergebnisoffen im Rahmen unserer Möglichkeiten gesucht werden. Egal wie sie aussieht wird es in den nächsten 3-4 Jahren innerhalb der Gemeinde NK kein
Schul- und Vereinsschwimmen geben.Die Verwaltung wird sich also weiterhin bemühen müssen in benachbarten Kommunen Zeiten anzumieten. Ob dies auch dauerhaft eine Lösung sein kann, sollte abgewogen werden.
Ebenso müssen wir dringend den Dialog mit den Schulen suchen. Ist für diese eventuell auch ein Blockunterricht im Freibad (beispielsweise vor/nach den Sommerferien) denkbar ?
Ist es eine Option die jährliche Nutzungsdauer des Freibades mittels einer Traglufthalle deutlich zu verlängern?In Zeiten knapper Kassen sind kreative Lösungen gefragt. Ein (Stand 2020) mehr als 12 Mio.€ teures interkommunales Bad ist es aus unserer Sicht jedenfalls nicht.