Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß ist die Stromausbeute und lohnt eine Balkon-Photovoltaikanlage? Welche Kosten- bzw. Energieeinsparungen kann ich erwarten? Was muss ich für die NEW wissen? Was muss ich später in der Steuererklärung angeben?
Fragen über Fragen, die sich stellen, wenn eine Photovoltaik-Anlage geplant wird. Hinzu kommt, dass es zurzeit extrem schwierig ist, einen Handwerker zu finden, der nicht auf Monate hinaus ausgebucht ist und der Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch hat. Darum boten die Mitglieder des Ortsverbands Niederkrüchten der Bündnis 90/ Die Grünen auf dem vergangenen Marktfest in Elmpt eine umfangreiche Beratung an. Ununterbrochen beantworteten Maik Faßbender (grünes Ratsmitglied und selbstständiger Unternehmer im IT Service) und Dirk Zilz (grünes Ratsmitglied und Ingenieur der Elektrotechnik) die vielen Fragen der Besucher*innen. Unterstützung fanden sie durch die Firma Elektro Weertz, die zur Anschauung ein Solar-Modul zur Verfügung gestellt hatte und durch Thomas Denner, der einen Blick durch sein Teleskop auf die Sonne ermöglichte und der vielen durch sein unermüdliches Engagement für die Paten der Nacht bekannt ist. Zusätzlich wurde auf das Wochenende 3.9../4.9. hingewiesen. An diesen beiden Tagen hatten sich 7 Besitzer*innen von Photovoltaik-Anlagen unter dem Motto „Erneuerbare – für uns nix Neues“ bereit erklärt, ihre Türen zu öffnen, Fragen zu beantworten und Erfahrungen weiterzugeben. Auch dieses Angebot wurde gerne angenommen und zahlreiche Besucher*ìnnen ließen sich ihre Fragen beantworten. Die Aktion war damit ein voller Erfolg und wird sicher in Zukunft wiederholt.
Sollte jemand den Termin versäumt haben, besteht weiterhin die Möglichkeit unter der Mail-Adresse gruene@gruene-niederkruechten.de Fragen zum Thema zu stellen.
Text Susanne Zilz-Rombey, Fotos Luca Degenhardt

Verwandte Artikel
Was wurde aus FAIRPACHTEN? — Ein GEHEIMNIS!
Bereits im Juli 2020 stellte unser damaliger Fraktionsvorsitzender Christoph Szallies für die Fraktion v. B90/DIE GRÜNEN den Antrag, Vereinbarungen zum Natur- und Klimaschutz in neue Pachtverträge von gemeindeeigenen landwirtschaftlichen Flächen…
Weiterlesen »
Betrugsmaschen und wie man sie erkennt.
Es kann uns alle treffen. Selbst die, die sich für informiert und aufgeklärt halten, tappen bisweilen in die ein oder andere Betrugsfalle. Vom kleinen Trickbetrug bis zur großen kapitalen Abzocke…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung wählt Vorstand
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am 01.03.2023 wurde der neue Vorstand gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurden die Vorsitzenden Anja Degenhardt und Susanne Zilz-Rombey.Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt unsere neue Kassiererin Elisabeth Meyers.Verstärkt…
Weiterlesen »