Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß ist die Stromausbeute und lohnt eine Balkon-Photovoltaikanlage? Welche Kosten- bzw. Energieeinsparungen kann ich erwarten? Was muss ich für die NEW wissen? Was muss ich später in der Steuererklärung angeben?
Fragen über Fragen, die sich stellen, wenn eine Photovoltaik-Anlage geplant wird. Hinzu kommt, dass es zurzeit extrem schwierig ist, einen Handwerker zu finden, der nicht auf Monate hinaus ausgebucht ist und der Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch hat. Darum boten die Mitglieder des Ortsverbands Niederkrüchten der Bündnis 90/ Die Grünen auf dem vergangenen Marktfest in Elmpt eine umfangreiche Beratung an. Ununterbrochen beantworteten Maik Faßbender (grünes Ratsmitglied und selbstständiger Unternehmer im IT Service) und Dirk Zilz (grünes Ratsmitglied und Ingenieur der Elektrotechnik) die vielen Fragen der Besucher*innen. Unterstützung fanden sie durch die Firma Elektro Weertz, die zur Anschauung ein Solar-Modul zur Verfügung gestellt hatte und durch Thomas Denner, der einen Blick durch sein Teleskop auf die Sonne ermöglichte und der vielen durch sein unermüdliches Engagement für die Paten der Nacht bekannt ist. Zusätzlich wurde auf das Wochenende 3.9../4.9. hingewiesen. An diesen beiden Tagen hatten sich 7 Besitzer*innen von Photovoltaik-Anlagen unter dem Motto „Erneuerbare – für uns nix Neues“ bereit erklärt, ihre Türen zu öffnen, Fragen zu beantworten und Erfahrungen weiterzugeben. Auch dieses Angebot wurde gerne angenommen und zahlreiche Besucher*ìnnen ließen sich ihre Fragen beantworten. Die Aktion war damit ein voller Erfolg und wird sicher in Zukunft wiederholt.
Sollte jemand den Termin versäumt haben, besteht weiterhin die Möglichkeit unter der Mail-Adresse gruene@gruene-niederkruechten.de Fragen zum Thema zu stellen.
Text Susanne Zilz-Rombey, Fotos Luca Degenhardt

Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
Die große Dürre – Lebenselixier Wasser, ohne ist alles nichts!
Die letzten 5 Jahre haben uns bezüglich der Rasanz des Klimawandels, dem damit einhergehenden Temperaturanstieg, verminderten Niederschlägen aber auch Starkregenereignissen kalt erwischt.Selbst Wissenschaftler haben die jetzigen Szenarien eher ab Mitte…
Weiterlesen »