Der Rat der Gemeinde Niederkrüchten beschloss in der Ratssitzung am 14.12.2021 einstimmig, dass die Gebühren für die Einleitung von Niederschlagwasser für begrünte Dachflächen um 50 % gesenkt werden.
Dieser Beschluss geht zurück auf einen Antrag von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN.
Eine Dach- und Fassadenbegrünung ist meist einfach umzusetzen, sie bindet Regenwasser und entlastet damit die Kanalisation. Darüber hinaus verbessert sie das Wohnklima in den Gebäuden und vergrößert den Lebensraum für Insekten. Durch Verdunstung über die Pflanzen werden Temperaturspitzen ausgeglichen und das Mikroklima im Ort verbessert.
Insgesamt viele gute Gründe, die Dachbegrünung in Niederkrüchten von Gebühren zu entlasten.
Nähere Informationen zur Antragstellung gibt in der Gemeindeverwaltung bei Frau Baier unter der Rufnummer: 980115 oder per Email an Britta.Baier@niederkruechten.de
Verwandte Artikel
Was wurde aus FAIRPACHTEN? — Ein GEHEIMNIS!
Bereits im Juli 2020 stellte unser damaliger Fraktionsvorsitzender Christoph Szallies für die Fraktion v. B90/DIE GRÜNEN den Antrag, Vereinbarungen zum Natur- und Klimaschutz in neue Pachtverträge von gemeindeeigenen landwirtschaftlichen Flächen…
Weiterlesen »
Betrugsmaschen und wie man sie erkennt.
Es kann uns alle treffen. Selbst die, die sich für informiert und aufgeklärt halten, tappen bisweilen in die ein oder andere Betrugsfalle. Vom kleinen Trickbetrug bis zur großen kapitalen Abzocke…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung wählt Vorstand
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am 01.03.2023 wurde der neue Vorstand gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurden die Vorsitzenden Anja Degenhardt und Susanne Zilz-Rombey.Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt unsere neue Kassiererin Elisabeth Meyers.Verstärkt…
Weiterlesen »