Am 28.08.2021 traf sich der Ortsverband von B90/DIE GRÜNEN Niederkrüchten zur Mitgliederversammlung in der Begegnungsstätte.
Als wichtigste Tagesordnungspunkte standen die Entlastung des Vorstandes sowie die Neuwahlen auf der Agenda. Beides musste, bedingt durch Corona, schon mehrfach vertagt werden.
Maik Faßbender führte im Rechenschaftsbericht die zahlreichen Aktionen des Ortsverbandes in den vergangenen drei Jahren auf, welche zur deutlichen Steigerung der Präsenz vor Ort geführt haben. Als Highlight betonte er rückblickend den Erfolg bei der Kommunalwahl 2020 und führte aus:
„Mit 28% der Stimmen liegen wir hier in Niederkrüchten weit über dem Landesdurchschnitt von 20%.
Der GRÜNE Bürgermeisterkandidat Dirk Zilz holte aus dem Stand 40,9% und unterlag damit nur knapp dem Amtsinhaber. Unser Einsatz wurde belohnt mit neun Ratsmandaten. Die GRÜNEN stellen nun die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat Niederkrüchten. Auch den Vergleich mit anderen Ortsverbänden müssen wir nicht scheuen. Im Kreis Viersen sind wir mit aktuell 42 Mitgliedern prozentual auf die Einwohnerzahl bezogen der stärkste GRÜNE Ortsverband.“
Der alte Vorstand wurde einstimmig entlastet bevor sich als neue Vorsitzende Susanne Zilz-Rombey und Anja Degenhard bewarben. Als Kassierer bewarb sich Markus Heinrichs. Alle drei wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. Verstärkt wird der neue Vorstand durch die Beisitzer*innen Beate Siegers, Emilia Szallies, Lothar Prinz und Luca Degenhardt. Der neue Vorstand baut auf eine gute und solide Ausgangsposition auf, besteht aus einer guten Mischung junger und erfahrener Mitglieder und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Am Ende der Mitgliederversammlung bedankte sich Anja Degenhardt mit einem Blumenstrauß bei Marianne Lipp für deren jahrzehntelanges politisches Engagement in Niederkrüchten. Marianne Lipp gehört zu den Gründungsmitgliedern des Ortsverbands der B90/DIE GRÜNEN in Niederkrüchten, sie war die erste weibliche Fraktionsvorsitzende im Niederkrüchtener Gemeinderat, viele Jahre stellvertretende Bürgermeisterin und hat sich immer wieder für zahlreiche soziale und umweltpolitische Themen eingesetzt. Von nun an will sich Marianne Lipp nur noch als OV-Mitglied engagieren und überlässt einem neuen und starken Team die Vorstandsarbeit.

Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »