Standortanalyse Niederkrüchten (PDF)
Die IHK Standortanalyse schmeichelt dem Wirtschaftsstandort Niederkrüchten in einem angemessenem Maße. Von guten Beschäftigtenzahlen wird berichtet, einem strukturellen Schwerpunkt bei der Handels- und Logistikbranche, einer überdurchschnittlichen Bewertung seitens der Unternehmen, einer guten Straßen- und Autobahnnetzanbindung und einigem Potential zur Verbesserung bei Steuereinnahmen, Tourismus, Image und Bekanntheitsgrad und Ausbau von Gewerbefläche. Der solide geführte Haushalt und die daraus resultierende geringe Pro-Kopf-Verschuldung findet, trotz einem im Vergleich gutem Ergebnis, jedoch wenig Beachtung in der gesamt Analyse. Mangelnde Substanz ist das Ergebnis dieses jahrzehntelangen Sparkurses. Daher verwundert es nicht, das wichtige Faktoren gefordert werden, die in der Vergangenheit deutlich vernachlässigt bzw. abgestellt wurden. Zusätzliche Erlöse werden aus Veräußerungen generiert, aber Grund ist endlich. So schwindet, sogar in Zeiten von Negativzinsen, zusehends die Substanz der Gemeinde. Stück für Stück wird Allgemeingut abgebaut statt umgebaut. Neues muss nicht das Vorhandene ersetzen, sondern aus dem Vorhandenem erwachsen. Die Analyse empfiehlt die Möglichkeit zur Vereinbarung von Familie und Beruf zu verbessern. Das bedeutet zukünftige Investitionen nicht nur in die Erschließung eines Gewerbegebietes, sondern vor allem in die Lebensqualität der Gemeinde.
Wir haben erlebt, wie fragil der Status quo ist, wie zerbrechlich eine rein auf Profit ausgerichtete Wirtschaft, aber wie stark unsere Gesellschaft.
(DEUTSCHLAND. ALLES IST DRIN.)
Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »