Bewusst einkaufen, mit einem Augenmerk auf die Herkunft und die Produktion. Die Qualität beim Greifen zu erfühlen, die Frische zu schmecken sowie das Vertrauen in den Erzeuger. Das ist regionales Kauferlebnis in familiär geführten Hofläden und Verkaufsständen.
Wenn das Produkt, unsere Ernährung, wieder einen Wert erlangt, die Qualität wichtiger wird als die Quantität und dort gekauft wo produziert wird, sind wir auf dem guten Weg der Nachhaltigkeit. Auf einen einfachen Facebook Post hin konnte in kürzester Zeit eine Karte über Hofläden, Automatenverkäufe und Fleischverkaufsstellen im Westkreis erstellt werden. Mit dieser schnellen Übersicht steht dem individuellem Einkaufserlebnis nichts mehr im Wege. Wir wünschen uns, dass dieses Modell des bewussten Züchten, Halten und Verbrauchen unserer Nahrungsmittel weiterhin Schule macht. Und sowohl die Nachfrage, das Angebot als auch die Vielfalt stetig wächst.
Hier der Link zu der über Facebook privat erstellen Übersichtskarte. Wir bedanken uns für das Arrangement und unterstützen derartige Projekte gerne.
Verwandte Artikel
Was wurde aus FAIRPACHTEN? — Ein GEHEIMNIS!
Bereits im Juli 2020 stellte unser damaliger Fraktionsvorsitzender Christoph Szallies für die Fraktion v. B90/DIE GRÜNEN den Antrag, Vereinbarungen zum Natur- und Klimaschutz in neue Pachtverträge von gemeindeeigenen landwirtschaftlichen Flächen…
Weiterlesen »
Betrugsmaschen und wie man sie erkennt.
Es kann uns alle treffen. Selbst die, die sich für informiert und aufgeklärt halten, tappen bisweilen in die ein oder andere Betrugsfalle. Vom kleinen Trickbetrug bis zur großen kapitalen Abzocke…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung wählt Vorstand
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am 01.03.2023 wurde der neue Vorstand gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurden die Vorsitzenden Anja Degenhardt und Susanne Zilz-Rombey.Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt unsere neue Kassiererin Elisabeth Meyers.Verstärkt…
Weiterlesen »