Bewusst einkaufen, mit einem Augenmerk auf die Herkunft und die Produktion. Die Qualität beim Greifen zu erfühlen, die Frische zu schmecken sowie das Vertrauen in den Erzeuger. Das ist regionales Kauferlebnis in familiär geführten Hofläden und Verkaufsständen.
Wenn das Produkt, unsere Ernährung, wieder einen Wert erlangt, die Qualität wichtiger wird als die Quantität und dort gekauft wo produziert wird, sind wir auf dem guten Weg der Nachhaltigkeit. Auf einen einfachen Facebook Post hin konnte in kürzester Zeit eine Karte über Hofläden, Automatenverkäufe und Fleischverkaufsstellen im Westkreis erstellt werden. Mit dieser schnellen Übersicht steht dem individuellem Einkaufserlebnis nichts mehr im Wege. Wir wünschen uns, dass dieses Modell des bewussten Züchten, Halten und Verbrauchen unserer Nahrungsmittel weiterhin Schule macht. Und sowohl die Nachfrage, das Angebot als auch die Vielfalt stetig wächst.
Hier der Link zu der über Facebook privat erstellen Übersichtskarte. Wir bedanken uns für das Arrangement und unterstützen derartige Projekte gerne.
Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »