Entschleunigung für mehr Sicherheit, Lebensqualität und die Umwelt in Niederkrüchten durch mehr Tempo 30.
In Niederkrüchten gilt seit 1957 auf fast allen Hauptverkehrsstraßen immer noch Tempo 50. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen nun, dass die Verwaltung In Niederkrüchten ein Konzept zur Wohnumfeldverbesserung erstellen soll. Ziel soll sein, dem Beispiel vieler Gemeinden aus dem Kreis Heinsberg zu folgen und Tempo 30 an allen Ortseingängen mit Wohnbebauung einzuführen. Das Umweltbundesamt empfiehlt bereits seit Jahren die Einführung von Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen. Gründe sind neben Lärmschutz und Luftreinhaltung auch die Förderung und Sicherheit von Fuß- und Radverkehr sowie eine höhere Aufenthaltsqualität in der Gemeinde.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023 der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anja Degenhardt, Fraktionsvorsitzende(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kämmerin, liebe Kolleginnen und Kollegen,vorab noch einmal vielen Dank an Frau Schrievers sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen…
Weiterlesen »
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Gemeinde senkt Gebühren für Gründächer
Der Rat der Gemeinde Niederkrüchten beschloss in der Ratssitzung am 14.12.2021 einstimmig, dass die Gebühren für die Einleitung von Niederschlagwasser für begrünte Dachflächen um 50 % gesenkt werden. Dieser Beschluss…
Weiterlesen »