Bis zum 11.10.2020 besteht für die Öffentlichkeit die Möglichkeit an der Entwicklung des Wirtschaftswegekonzepts mitzuwirken. Kern des Konzeptes ist die Kategorisierung der einzelnen Wege. Dadurch kann bestimmt werden welche Wege ausgebessert bzw. nicht mehr benötigt werden oder sogar nicht mehr vorhanden sind. Eine Übersicht der Kategorien findet sich in der Legende oben rechts auf der Karte.
Kommentare zur Ergänzung oder geänderter Nutzung des bereits erfassten IST-Zustandes, können auf der Homepage der Ge-Komm GmbH abgegeben werden. Für den Zugang ist lediglich eine Registrierung nötig. Im unteren Bereich der Seite befindet sich die Schaltfläche zur Kartenansicht. Beim Kommentieren bitte immer nur einen Weg mit Wegenummer beschreiben.
Wir möchten, dass diese Form der Transparenz in Zukunft weiter Schule macht.
Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »