Bis zum 11.10.2020 besteht für die Öffentlichkeit die Möglichkeit an der Entwicklung des Wirtschaftswegekonzepts mitzuwirken. Kern des Konzeptes ist die Kategorisierung der einzelnen Wege. Dadurch kann bestimmt werden welche Wege ausgebessert bzw. nicht mehr benötigt werden oder sogar nicht mehr vorhanden sind. Eine Übersicht der Kategorien findet sich in der Legende oben rechts auf der Karte.
Kommentare zur Ergänzung oder geänderter Nutzung des bereits erfassten IST-Zustandes, können auf der Homepage der Ge-Komm GmbH abgegeben werden. Für den Zugang ist lediglich eine Registrierung nötig. Im unteren Bereich der Seite befindet sich die Schaltfläche zur Kartenansicht. Beim Kommentieren bitte immer nur einen Weg mit Wegenummer beschreiben.
Wir möchten, dass diese Form der Transparenz in Zukunft weiter Schule macht.
Verwandte Artikel
Betrugsmaschen und wie man sie erkennt.
Es kann uns alle treffen. Selbst die, die sich für informiert und aufgeklärt halten, tappen bisweilen in die ein oder andere Betrugsfalle. Vom kleinen Trickbetrug bis zur großen kapitalen Abzocke…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung wählt Vorstand
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am 01.03.2023 wurde der neue Vorstand gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurden die Vorsitzenden Anja Degenhardt und Susanne Zilz-Rombey.Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt unsere neue Kassiererin Elisabeth Meyers.Verstärkt…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anja Degenhardt, Fraktionsvorsitzende(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kämmerin, liebe Kolleginnen und Kollegen,vorab noch einmal vielen Dank an Frau Schrievers sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen…
Weiterlesen »