Liebe Niederkrüchtener*innen,
das wird auf jeden Fall eine Herausforderung mit vielen Unbekannten.
Ob wir uns in den nächsten Wochen an Info-Ständen austauschen können, bleibt ungewiss und das bedauern wir sehr.
Der direkte Kontakt und das Gespräch bei diesen Begegnungen war immer freundlich und konstruktiv. Natürlich versuchen auch wir dieses Defizit über Angebote in den sozialen Medien zu kompensieren. Leider erreichen wir so aber nicht alle Bürgerinnen und Bürger, es ist uns, als GRÜNE NIEDERKRÜCHTEN, aber wichtig unseren Bürgermeister-Kandidaten Dirk Zilz und natürlich unsere Themen vorzustellen. Daher haben wir uns dafür entschieden, zu plakatieren.
Unsere Kampagne ist individuell und bezieht sich ausschließlich auf die Menschen und Themen der Gemeinde Niederkrüchten. Auf allgemeine, durch Landesverbände vorgefertigte Motive und Floskeln ohne direkten Bezug verzichten wir bewusst und gerne. Es geht um Niederkrüchten!
Daher bitten wir euch auch in diesen Zeiten, zur Wahl zu gehen oder bereits im Vorfeld die Briefwahl zu nutzen.
Und noch eine Information in eigener Sache, unsere Drucksachen sind selbstverständlich alle FSC-zertifiziert und klimafreundlich bis klimaneutral bedruckt. Auch hier bedarf es also keiner Entweder-Oder-Politik, wenn man nach innovativen Lösungen sucht. Man muss es nur wollen! 😉
Viele Grüße und bleibt gesund,
eure GRÜNEN NIEDERKRÜCHTEN
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »