Stellungnahme von B90/DIE GRÜNEN Niederkrüchten zum Thema Nordtangente
Der GRÜNE Ansatz zur Verkehrswende ist ein anderer. Auch, oder sogar gerade, in einer ländlichen Struktur wie der Unseren gilt es den Verkehr zu reduzieren und nicht weitere Straßen zu bauen.
Dies kann nach unserer Auffassung durch Optimierung des ÖPNV mit entsprechend niedriger Preisgestaltung passieren. Hierzu die Gespräche aufzunehmen haben wir im letzten Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss beantragt.
Ebenso dringend erforderlich ist an vielen Stellen die Instandsetzung vorhandener Radwege, sowie deren Vernetzung.
Der erfreulicherweise zunehmende Radverkehr, auch durch E-Bikes und damit größerer Reichweite, muss attraktiv und vor allen Dingen sicher sein.
Hinzu kommt, dass wir uns ganz grundsätzlich gegen jede nicht zwingend erforderliche Art der Flächenver- siegelung aussprechen. Wald, Weide, Ackerland dürfen nicht bedingungslos weichen.
Wir werden dem Antrag der SPD Fraktion daher nicht zustimmen.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »