Stellungnahme von B90/DIE GRÜNEN Niederkrüchten zum Thema Nordtangente
Der GRÜNE Ansatz zur Verkehrswende ist ein anderer. Auch, oder sogar gerade, in einer ländlichen Struktur wie der Unseren gilt es den Verkehr zu reduzieren und nicht weitere Straßen zu bauen.
Dies kann nach unserer Auffassung durch Optimierung des ÖPNV mit entsprechend niedriger Preisgestaltung passieren. Hierzu die Gespräche aufzunehmen haben wir im letzten Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss beantragt.
Ebenso dringend erforderlich ist an vielen Stellen die Instandsetzung vorhandener Radwege, sowie deren Vernetzung.
Der erfreulicherweise zunehmende Radverkehr, auch durch E-Bikes und damit größerer Reichweite, muss attraktiv und vor allen Dingen sicher sein.
Hinzu kommt, dass wir uns ganz grundsätzlich gegen jede nicht zwingend erforderliche Art der Flächenver- siegelung aussprechen. Wald, Weide, Ackerland dürfen nicht bedingungslos weichen.
Wir werden dem Antrag der SPD Fraktion daher nicht zustimmen.
Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »