So pflegeleicht Stein- und Schottergärten auch sein mögen, so trostlos und lebensfeindlich sind sie für Vögel und Insekten. Eine künstliche Wüste, wo es eigentlich vor Leben strotzen sollte.
Dabei können sie auch optisch wohl kaum mit einem schön blühenden Garten mithalten.
Erst recht nicht, wenn man etwas genauer hinsieht oder auch hinhört.
Unter dem Motto „Die Gemeinde Niederkrüchten soll brummen“, suchen wir die schönsten und buntesten Vorgärten!
Schicke uns bis zum 30.08.2020 ein Foto Deines blühenden Vorgartens mitsamt Deiner Adresse an:
vorgarten@gruene-niederkruechten.de
oder per Post an:
Bündnis 90 / Die Grünen
OV Niederkrüchten
Hauptstraße 54
41372 Niederkrüchten
Die zehn schönsten Vorgärten werden von uns ausgewählt und gewinnen jeweils einen Gutschein eines Niederkrüchtener Cafes im Wert von 30€.
Lasst eure Gärten blühen und helft mit beim Artenschutz!
Hier auch der Link zum Pressebericht in der RP-Online:
https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/wettbewerb-fuer-bluehende-vorgaerten-in-niederkruechten_aid-50459369
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung des Gewinnes ist nicht möglich. Mitglieder der Partei Bündnis 90 / Die Grünen und deren Angehörigen sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich die/der Teilnehmer/-in damit einverstanden, dass Bündnis 90 / Die Grünen personenbezogene Daten für die Dauer und zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels speichert oder an Dritte, welche mit der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels beauftragt sind, zu diesem Zwecke weiterleitet.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »