Bereits im vergangenen Jahr hat der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Niederkrüchten beschlossen, sich bei dem diesjährigen Kommunalwahlkampf nicht am Kugelschreiber-Verschenk-Wettbewerb der Parteien zu beteiligen. Ihr werdet von uns also keine Schreibgeräte in Euren Briefkästen finden. Stattdessen haben wir uns überlegt den Bürger*innen eine Bank zu spenden. Dies erscheint uns deutlich attraktiver und nachhaltiger.
Zum Zeitpunkt unserer Entscheidung war natürlich noch Niemandem klar, welchen besonderen Stellenwert ein Spaziergang und vielleicht auch eine kleine Pause mit schöner Aussicht, sowohl für das Immunsystem als auch für das Gemüt jetzt hat.
Deshalb freuen wir uns, dass es uns gelungen ist, diese Bank nun pünktlich zum Osterfest fertig zu stellen. An dieser Stelle auch ein Dankeschön für die kompetente und tatkräftige Unterstützung unseres Gemeindeförsters Wilfried Kaufhold und seiner Kollegen!
Wir laden Euch also herzlich ein (momentan natürlich noch unter Berücksichtigung der Kontaktbeschränkungen) einmal an der Kreuzung Berg / In der Furt in Elmpt Platz zu nehmen.
In diesem Sinne wünschen wir Euch ein schönes Osterfest und bleibt gesund!
Anja Degenhardt und Christoph Szallies
Für den Ortsverband und die Fraktion
B90/Die Grünen Niederkrüchten
Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »