Unter anderem Rotkehlchen, Blau- und Kohlmeisen zählen zu den natürlichen Fressfeinden des Eichenprozessionsspinners. Die niederländische Stadt Groesbeek hat daher an ihren Eichen Nistkästen aufgehängt und so, mit der gezielten Ansiedlung der heimischen Vögel, den Befall deutlich eindämmen können. Daher haben wir auch für die Gemeinde Niederkrüchten den Antrag gestellt, diese ökologische Maßnahme umzusetzen. Dies spart erhebliche Kapazitäten gegenüber anderen Methoden zur Bekämpfung und ist zudem eine Bereicherung für die Biodiversität in unserer Gemeinde.
Der Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss hat unseren Antrag einstimmig beschlossen, so dass die Gemeinde im Frühjahr zunächst für 1000€ Nistkästen anschaffen und anbringen wird.
Diese Maßnahme unterstützen wir natürlich sehr gerne und haben damit angefangen, indem wir die im Bild zu sehenden Nistkästen als Weihnachtspräsente an die Mitglieder unseres Ortsverbandes verschenkten.
Nachahmung ausdrücklich erwünscht !

Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »