Im April 2019 beantragten wir den Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“. (siehe hier: https://www.gruene-niederkruechten.de/2019/06/gemeinde-niederkruechten-tritt-laut-beschluss-des-haupt-und-finanzausschuss-vom-16-juni-19-dem-buendnis-kommunen-fuer-biologische-vielfalt-e-v-bei/ )
In seiner Sitzung am 2. Juli beschloss der Rat diesen Beitritt und die Unterzeichnung der Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“.
Niederkrüchten hat jüngst als 360. Gemeinde die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterzeichnet und ist jetzt mit über zweihundert weiteren Städten und Gemeinden im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ vertreten.
„Durch diese Mitgliedschaft erhoffen wir uns“, so Bürgermeister Kalle Wassong, „gemeinsam mit anderen Städten und Gemeinden weitergehende Wege zu finden, die biologische Vielfalt nachhaltig zu stärken. Erfahrungen und zielführende Strategien zum Thema Biodiversität können ausgetauscht werden.“
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=426776444669491&id=298500927497044
Verwandte Artikel
Betrugsmaschen und wie man sie erkennt.
Es kann uns alle treffen. Selbst die, die sich für informiert und aufgeklärt halten, tappen bisweilen in die ein oder andere Betrugsfalle. Vom kleinen Trickbetrug bis zur großen kapitalen Abzocke…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung wählt Vorstand
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am 01.03.2023 wurde der neue Vorstand gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurden die Vorsitzenden Anja Degenhardt und Susanne Zilz-Rombey.Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt unsere neue Kassiererin Elisabeth Meyers.Verstärkt…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anja Degenhardt, Fraktionsvorsitzende(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kämmerin, liebe Kolleginnen und Kollegen,vorab noch einmal vielen Dank an Frau Schrievers sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen…
Weiterlesen »