Zum 5. Mal waren wir nun mit unserer Grünen Tombola beim Adventszauber am Elmpter
Altenheim vertreten.
Dieses Jahr unter dem Motto: „Grüne Tombola zugunsten des NABU Ortsverbandes Niederkrüchten“
Nachdem wir in den vergangenen 4 Jahren mit der Jugendarbeit, dem Verein für Menschen mit Behinderung, dem Förderverein der Schwimmbäder und dem Tanzcafe für Menschen mit Demenz tolle soziale Projekte in der Gemeinde unterstützen konnten, sollte es in diesem Jahr etwas
ökologisches sein.
Der NABU wird die Spende für die Pflege und Neuanlage von Biotopen im Gemeindegebiet nutzen, erklärte uns Klaus Forßmann, 1. Vorsitzender des NABU Niederkrüchten und selbst guter Kunde der Tombola.
Daher freuen wir uns gemeinsam auch im 5. Jahr unseren Stand (leider etwas früher) wieder ausverkauft zu haben.
Der NABU Niederkrüchten erhält somit die 825 € Gesamterlös!
Auch einmal ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unserer tollen Kundschaft!
Sie bereiten uns immer einen fröhlichen, kurzweiligen Tag und einen schönen Einstieg in die Adventszeit.
Da es unser Anspruch bleibt, nur selbstgemachte Dinge zu verlosen, denken wir darüber nach, die Mitgliedschaft bei den Grünen zukünftig an den talentierten Umgang mit einer Stichsäge zu knüpfen 😉 !

v.L. Michelle Ward, Klaus Forßmann, Anja Degenhardt, Beate Siegers, Marianne Lipp
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »