Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Adventszauber am Altenheim in Elmpt mit unserer Tombola dabei. Mit der engagierten Unterstützung von Freunden und Verwandten ist es uns erneut gelungen, die Anzahl der Gewinne, welche natürlich wie immer selbst gebastelt, gemalt, gebacken o gespendet wurden auf 200 zu steigern. Trotz der etwas windigen Verhältnisse (Wetter!), konnten wir am Ende des Tages das Schild „Ausverkauft“ wieder aufhängen. Das freut uns besonders, da wir auf diese Weise die Summe von 1.250€ erwirtschaften konnten. In diesem Jahr geht das Geld zu 100% als Startkapital an das „Tanzcafe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen“ , eine Initiative die sich aus einer Schulungsreihe mit dem Thema Demenz gegründet hat und ab Januar regelmäßig in den Räumen der evangelischen Kirche ein solches Tanzcafe ausrichtet. Das Tanzcafe wird zum einen ein Ort sein, an dem Betroffene und Angehörige gemeinsam schöne und stärkende Momente erleben können bei denen die Erkrankung nicht im Vordergrund steht. Zum anderen ist es aber auch eine für Jedermann(frau) offene Veranstaltung, die dazu beigetragen kann, den Umgang und Austausch mit und über das Thema Demenz in ungezwungner Atmosphäre zu erleichtern. Wir halten das für eine wirklich tolle Initiative und wünschen den Ehrenamtlern bei der Umsetzung viel Erfolg!
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »