Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Adventszauber am Altenheim in Elmpt mit unserer Tombola dabei. Mit der engagierten Unterstützung von Freunden und Verwandten ist es uns erneut gelungen, die Anzahl der Gewinne, welche natürlich wie immer selbst gebastelt, gemalt, gebacken o gespendet wurden auf 200 zu steigern. Trotz der etwas windigen Verhältnisse (Wetter!), konnten wir am Ende des Tages das Schild „Ausverkauft“ wieder aufhängen. Das freut uns besonders, da wir auf diese Weise die Summe von 1.250€ erwirtschaften konnten. In diesem Jahr geht das Geld zu 100% als Startkapital an das „Tanzcafe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen“ , eine Initiative die sich aus einer Schulungsreihe mit dem Thema Demenz gegründet hat und ab Januar regelmäßig in den Räumen der evangelischen Kirche ein solches Tanzcafe ausrichtet. Das Tanzcafe wird zum einen ein Ort sein, an dem Betroffene und Angehörige gemeinsam schöne und stärkende Momente erleben können bei denen die Erkrankung nicht im Vordergrund steht. Zum anderen ist es aber auch eine für Jedermann(frau) offene Veranstaltung, die dazu beigetragen kann, den Umgang und Austausch mit und über das Thema Demenz in ungezwungner Atmosphäre zu erleichtern. Wir halten das für eine wirklich tolle Initiative und wünschen den Ehrenamtlern bei der Umsetzung viel Erfolg!
Verwandte Artikel
Betrugsmaschen und wie man sie erkennt.
Es kann uns alle treffen. Selbst die, die sich für informiert und aufgeklärt halten, tappen bisweilen in die ein oder andere Betrugsfalle. Vom kleinen Trickbetrug bis zur großen kapitalen Abzocke…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung wählt Vorstand
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am 01.03.2023 wurde der neue Vorstand gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurden die Vorsitzenden Anja Degenhardt und Susanne Zilz-Rombey.Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt unsere neue Kassiererin Elisabeth Meyers.Verstärkt…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anja Degenhardt, Fraktionsvorsitzende(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kämmerin, liebe Kolleginnen und Kollegen,vorab noch einmal vielen Dank an Frau Schrievers sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen…
Weiterlesen »