. . . EINLADUNG . . .
. . . DIE ELMPTER BACHQUELLE
VOR ORT ERLEBEN . . .

Mit dem Bauplan eines EDEKA-Vollsortimenters im Landschaftsschutzgebiet
verschwindet das Elmpter Bachtal rund um die Quelle der Beek.
Zurück bliebe ein schmales von Gehölz gesäumtes Band mit angrenzender
Leuchtreklame und Parkplatzwüste. Der Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen
ist bedroht. Vögel wie Steinkauz, Bussard und Schwalbe sind dort heimisch.
Noch ist keine endgültige Entscheidung über das Bauvorhaben getroffen. Wir
möchten deshalb alle Kinder, Erwachsene und Senioren herzlich einladen zu einer
Infostunde rund um die Bachquelle – mit Klaus Forßmann und Beate Siegers,
Landschaftsführerin der Natur- und Umweltschutzakademie NRW:
Sonntag, 15. März, 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Imbissbude, Ortseingang Elmpt
Von dort aus gehen wir rund 400 Meter bis zur Bachquelle.
Der Weg ist für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.
Im Anschluss laden wir alle zum Dialog bei Kaffee und Kuchen ins Grünenbüro,
Hauptstraße 54, Elmpt.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Anja Degenhardt & Christoph Szallies (B90/Die Grünen Niederkrüchten),
Horst Meister (BUND), Sebastian Polmans (Journalist & Schriftsteller, Suhrkamp Verlag)
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »