Es ist schwierig geworden bei allen anderen Irritationen, in den letzten 2 Wochen den Fokus bei dem Thema „Edeka-Ansiedlung“ auf Umweltschutz und den Wert von Landschaftsschutzgebieten
zu lenken. Genau das ist den Veranstaltern der Infostunde um die Quelle aber heute dank der fachkundigen Erläuterungen von Frau Siegers, Herrn Forßmann und Herrn Meister (BUND) gelungen.
Für die gut 70 Teilnehmern wurde vor Ort die besondere Bedeutung des Elmpter Bachtals als Verbindungskorridor zwischen dem Naturschutzgebiet Elmpter Bach und den Landschafts- und Naturschutzgebieten Elmpter Wald, mit seinem Artenreichtum erlebbar.
Im Anschluss hatten wir noch in vielen angeregten Gesprächen mit etwa 40 Personen die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen einige Themen zu vertiefen.
Unser Eindruck ist, dass im Bewusstsein vieler die Sensibilität für den Umgang mit der Natur
sehr stark ausgeprägt ist und sich bei einigen auch immer weiter verstärkt.
Besonders freut uns, das wir auch viele Politiker anderer Parteien, die in den Entscheidungsgremien sind begrüßen konnten.
Das stimmt uns weiterhin „erwartungslos und hoffnungsfroh“ ( Zitat, Sebastian Polmans)

Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »