Der Rat der Gemeinde Niederkrüchten hat in seiner Sitzung vom 10.02.2015 über einen Bürgerantrag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Bereich linker Niederrhein Krefeld, die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA mit ihren bisher bekannten Inhalten abzulehnen, nicht abgestimmt!
Die Begründungen dazu reichten von „wir sind nicht zuständig“, „Freihandel hat auch etwas Gutes“, „wir wissen ja gar nichts darüber, es ist so intransparent“ bis zu „es fehlt der kommunale Bezug“… Aha, also wenn diese Abkommen sich auf das Wasser in unseren Badezimmern und das Mittagessen auf unseren Tellern auswirkt, ist uns nicht ganz klar wie ein Bezug kommunaler um nicht zu sagen intimer sein kann. Wir entscheiden das nicht, ja das ist (leider) völlig richtig, aber für uns kein Grund unsere Meinung
zum Thema nicht den Entscheidern mitzuteilen. Im übrigen werden wir auch nicht Entscheiden ob die Niederländer entlang der Grenze Fracking betreiben werden, lauten Protest dazu hat der Gemeinderat trotzdem geäußert.
Aber wer einen Grund sucht…
Glücklicherweise gibt es aber viele andere Menschen in Organisationen die das genauso sehen
wie wir, wenn sie dazu gehören, können sie ihr Statement hier abgeben:
https://www.campact.de/ttip/appell/teilnehmen/

Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »