Wir sprechen uns ganz klar gegen alle Frackingvorhaben aus – egal wo.
Die Risiken sind nicht kalkulierbar und es gibt bessere Alternativen zur Energiegewinnung.
Die aktuellen Pläne der niederländischen Regierung allerdings halten wir auf Grund der räumlichen Nähe, der Tatsache, dass wie in der Niederrheinischen Bucht ohnehin in einem aktiven Erdbebengebiet leben und das keine der nicht abzuschätzenden Auswirkungen auf Wasser, Luft und Boden an der Landesgrenze halt machen wird für besonders kritisch. Da viele Bürgerinnen und Bürger das genauso sehen, haben wir auf unserer Seite www.gruene-niederkruechten.de alle Möglichkeiten des Einspruchs aufgeführt, sowie ein Musterschreiben zur Verfügung gestellt. Des Weiteren werden wir am Samstag, 28.06.2014 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr vor dem Edeka Markt in Elmpt, sowie am Samstag, 05.07.2014 in der Zeit von 10:00 – 12:00 vor dem Netto Markt in Niederkrüchten einen Infostand zum Thema machen, an dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Einsprüche auch vor Ort unterschreiben können. Wir werden diese dann fristgemäß bis zum 09.07.2014 an die zuständige Behörde in den Niederlanden weiterleiten.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »