Wir sprechen uns ganz klar gegen alle Frackingvorhaben aus – egal wo.
Die Risiken sind nicht kalkulierbar und es gibt bessere Alternativen zur Energiegewinnung.
Die aktuellen Pläne der niederländischen Regierung allerdings halten wir auf Grund der räumlichen Nähe, der Tatsache, dass wie in der Niederrheinischen Bucht ohnehin in einem aktiven Erdbebengebiet leben und das keine der nicht abzuschätzenden Auswirkungen auf Wasser, Luft und Boden an der Landesgrenze halt machen wird für besonders kritisch. Da viele Bürgerinnen und Bürger das genauso sehen, haben wir auf unserer Seite www.gruene-niederkruechten.de alle Möglichkeiten des Einspruchs aufgeführt, sowie ein Musterschreiben zur Verfügung gestellt. Des Weiteren werden wir am Samstag, 28.06.2014 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr vor dem Edeka Markt in Elmpt, sowie am Samstag, 05.07.2014 in der Zeit von 10:00 – 12:00 vor dem Netto Markt in Niederkrüchten einen Infostand zum Thema machen, an dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Einsprüche auch vor Ort unterschreiben können. Wir werden diese dann fristgemäß bis zum 09.07.2014 an die zuständige Behörde in den Niederlanden weiterleiten.
Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »