Wir sprechen uns ganz klar gegen alle Frackingvorhaben aus – egal wo.
Die Risiken sind nicht kalkulierbar und es gibt bessere Alternativen zur Energiegewinnung.
Die aktuellen Pläne der niederländischen Regierung allerdings halten wir auf Grund der räumlichen Nähe, der Tatsache, dass wie in der Niederrheinischen Bucht ohnehin in einem aktiven Erdbebengebiet leben und das keine der nicht abzuschätzenden Auswirkungen auf Wasser, Luft und Boden an der Landesgrenze halt machen wird für besonders kritisch. Da viele Bürgerinnen und Bürger das genauso sehen, haben wir auf unserer Seite www.gruene-niederkruechten.de alle Möglichkeiten des Einspruchs aufgeführt, sowie ein Musterschreiben zur Verfügung gestellt. Des Weiteren werden wir am Samstag, 28.06.2014 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr vor dem Edeka Markt in Elmpt, sowie am Samstag, 05.07.2014 in der Zeit von 10:00 – 12:00 vor dem Netto Markt in Niederkrüchten einen Infostand zum Thema machen, an dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Einsprüche auch vor Ort unterschreiben können. Wir werden diese dann fristgemäß bis zum 09.07.2014 an die zuständige Behörde in den Niederlanden weiterleiten.
Verwandte Artikel
Betrugsmaschen und wie man sie erkennt.
Es kann uns alle treffen. Selbst die, die sich für informiert und aufgeklärt halten, tappen bisweilen in die ein oder andere Betrugsfalle. Vom kleinen Trickbetrug bis zur großen kapitalen Abzocke…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung wählt Vorstand
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am 01.03.2023 wurde der neue Vorstand gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurden die Vorsitzenden Anja Degenhardt und Susanne Zilz-Rombey.Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt unsere neue Kassiererin Elisabeth Meyers.Verstärkt…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anja Degenhardt, Fraktionsvorsitzende(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kämmerin, liebe Kolleginnen und Kollegen,vorab noch einmal vielen Dank an Frau Schrievers sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen…
Weiterlesen »