Wie schon im vergangenen Jahr ,haben auch in diesem Jahr die Grünen des OV Niederkrüchten wieder eine „Weihnachtstombola“ auf dem Weihnachtsmarkt des Altenheim St. Laurentius veranstaltet. Erfreulicherweise waren wir auch in diesem Jahr trotz erhöhter Loszahlen gegen 17h nahezu ausverkauft! In diesem Jahr war das Motto :
„Grüne Tombola zugunsten von Menschen mit Behinderung in Niederkrüchten“
Deshalb freuen wir uns die stolze Summe von 803,00€ eingenommen zu haben, welche wir am Sa. den 21.12.13 im Büro Hauptstr.54 in Niederkrüchten-Elmpt bei einer gemütlichen Tasse Kaffee an die Vorsitzenden des „Verein zur Freizeitgestaltung Behinderter Niederkrüchten e.V.“ überreichet haben.
Der Verein besteht seit 1981 und bereichert seither das Gemeindeleben mit seiner engagierten Arbeit. Er hat ein abwechslungsreiches Freizeitangebot für Menschen mit Behinderung und bemüht sich um deren Integration und Förderung.
Vielen Dank für diesen tollen Einsatz und alles Gute für die Zukunft !!!
In eigener Sache : die Gewinne der Tombola sowie alle entstandenen weiteren Kosten(wie Standmiete, Lose etc.) wurden vollständig privat von Mitgliedern des OV Niederkrüchten gespendet, so dass die Einnahmen zu 100% an den begünstigten Verein gehen.

Verwandte Artikel
Verleihung des grünen Steckenpferd 2022
Das grüne Steckenpferd für das Jahr 2022 verleihen wir an: Biggi Christiani und Ihr Team „von Herzen helfen für Mensch und Tier“ In Zeiten multipler Krisensituationen braucht es Menschen, die…
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere Marianne
Vergangenen Mittwoch bekam Marianne Lipp im Kreishaus Viersen für Ihr jahrzehntelanges Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Natürlich ging und geht Mariannes Engagement weit über die Gemeinde Niederkrüchten hinaus. Wir…
Weiterlesen »
ERNEUERBARE – FÜR UNS NIX NEUES! Teil 2
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage? Worauf muss ich besonders achten, wenn ich bisher mit Gas geheizt habe und nun eine Wärmepumpe anschaffen möchte? Geht das auch ohne Fußbodenheizung? Wie groß…
Weiterlesen »