Wie schon im vergangenen Jahr ,haben auch in diesem Jahr die Grünen des OV Niederkrüchten wieder eine „Weihnachtstombola“ auf dem Weihnachtsmarkt des Altenheim St. Laurentius veranstaltet. Erfreulicherweise waren wir auch in diesem Jahr trotz erhöhter Loszahlen gegen 17h nahezu ausverkauft! In diesem Jahr war das Motto :
„Grüne Tombola zugunsten von Menschen mit Behinderung in Niederkrüchten“
Deshalb freuen wir uns die stolze Summe von 803,00€ eingenommen zu haben, welche wir am Sa. den 21.12.13 im Büro Hauptstr.54 in Niederkrüchten-Elmpt bei einer gemütlichen Tasse Kaffee an die Vorsitzenden des „Verein zur Freizeitgestaltung Behinderter Niederkrüchten e.V.“ überreichet haben.
Der Verein besteht seit 1981 und bereichert seither das Gemeindeleben mit seiner engagierten Arbeit. Er hat ein abwechslungsreiches Freizeitangebot für Menschen mit Behinderung und bemüht sich um deren Integration und Förderung.
Vielen Dank für diesen tollen Einsatz und alles Gute für die Zukunft !!!
In eigener Sache : die Gewinne der Tombola sowie alle entstandenen weiteren Kosten(wie Standmiete, Lose etc.) wurden vollständig privat von Mitgliedern des OV Niederkrüchten gespendet, so dass die Einnahmen zu 100% an den begünstigten Verein gehen.

Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »