Nach den Angaben des Statistischen Bundesamts werden in Deutschland täglich 74 Hektar versiegelt, dies entspricht ca. 106 Fußballfeldern.
Jede Versiegelung hat immer eine direkte Auswirkung auf den unmittelbaren Raum , sie bedeutet Lebensraumverlust für heimische Flora und Fauna. Darüber hinaus hat sie Auswirkung auf den Wasserhaushalt , den Boden und die Luftqualität.
Seit 2006 gibt es im Land NRW eine Allianz für die Fläche.
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt den Flächenverbrauch deutlich zu reduzieren.
Dann ist ja alles gut !?
Was hat das mit der Gemeinde Niederkrüchten zu tun, wir sind eine sogenannte „Flächengemeinde“
haben also reichlich davon!
Die Frage ist ob wir sie verschwenden müssen nur weil wir sie haben?
In meiner kurzen Zugehörigkeit im Planungs-Verkehrs und Umweltausschusses der Gemeinde Niederkrüchten (seit 2009) war ich bei 2 Änderungen des Flächennutzungsplans mit genau diesem Ziel dabei und die 3. steht auf der aktuellen Tagesordnung.
1. Elmpt : Wald weg – Mc Donalds hin
2. Niederkrüchten : Feld weg – Netto hin
3. Elmpt : Wiese weg- Edeka hin
Wir haben nichts gegen Mc Donalds, Netto, Edeka und wer da noch kommen mag.., allerdings sind wir der Meinung das man nach intelligenten und ökologisch vertretbaren Standortalternativen suchen muss.
Unser aktueller Vorschlag diesmal:
Edeka da modernisieren wo es ist und den „alten Schleckermarkt“ für z.B. Getränke und Post nutzen.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Falschaussage des Bürgermeisters in der Rheinischen Post am 13.11.2023
Ja, wir sind gegen den Industrie- und Gewerbepark in der aktuell geplanten Variante.Vor Jahren haben sich auch die Grünen in Niederkrüchten für eine Entwicklung des Geländesausgesprochen, aber unter der Prämisse…
Weiterlesen »
Neufahrzeuge der Gemeinde ab sofort emissionsfrei
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens geht Niederkrüchten einen weiteren Schritt: Ab sofort ist die Verwaltung beauftragt, bei neu anzuschaffenden Fahrzeugen voranging CO²-arme und emissionsfreie Antriebsformen zu wählen. Fahrzeuge und Baumaschinen,…
Weiterlesen »
Illegaler Rave im Elmpter Wald, wie kann das sein?
Am 23. und 24.09.23 kam es im Elmpter Wald zu einer nicht genehmigten Großveranstaltung, die viele Fragen aufwarf. Mit dem dringenden Anliegen, dass diese beantwortet werden und die Vorgehensweise der…
Weiterlesen »